Dr. med. KI - Anwendungen für Ärztinnen und Ärzte
Dieser Onlinekurs wird für Ärztinnen und Ärzte von der Landesärztekammer Baden-Württemberg als medizinische Fortbildung (CME) angeboten. Zu Anmeldung und Kurszugang über die Landesärztekammer gelangen Sie durch das anklicken des Buttons Einschreiben / Zum Kurs.
Überblick
Dieser Onlinekurs wird von der Landesärztekammer Baden-Württemberg als medizinische Fortbildung (CME) für Ärztinnen und Ärzte angeboten. Zu Anmeldung und Kurszugang über die Landesärztekammer gelangen Sie durch das anklicken des Buttons Zum Angebot. Eine Registrierung/Anmeldung bei der LÄK Baden-Württemberg ist erforderlich.
Entwickeln Sie anhand dieses interaktiven Lernangebots ein konzeptuelles Grundverständnis für die Verwendung von KI in verschiedenen medizinischen Anwendungsbereichen. Hierzu berichten Expert:innen aus der klinischen Neurobildgebung, Onkologie, Intensivmedizin und weiteren Feldern über konkrete Szenarien und aktuelle Forschungsprojekte, in denen KI Anwendung findet oder zukünftig eingesetzt werden kann. Verschiedene Aufgabenformate sollen Ihnen dabei helfen, sich das dahingehende Grundlagenwissen in niedrigschwelliger Form anzueignen.
Welche Inhalte erwarten mich?
- Deep Learning in der Neurobildgebung
- Gehirn-Computerschnittstellen in der Neurotechnologie
- Klinische Datenbanken in der Transplantationsmedizin
- Methodenentwicklung und Wirkstoffdesign bei der Medikamentenentwicklung
- Machine-Learning-Modelle in der Onkologie
- Routinedaten und Datennutzung in der Intensivmedizin
Was werde ich erreichen?
Bei Abschluss des Kurses bist du in der Lage...
- die Notwendigkeit der Datenstandardisierung für die Entwicklung von KI-Modellen beispielhaft zu erklären.
- Beispiele für den Einsatz von Prädiktionsmodellen im Feld der Nephrologie, Onkologie, Intensivmedizin oder der Medikamentenentwicklung zu benennen.
- den Einsatz von Klassifikationsmodellen im Bereich der klinischen Neurobildgebung oder der Neurotechnologie grundlegend zu skizzieren.
- die Bedeutung der Integration verschiedener Datenbanken für die Entwicklung von KI-Modellen im medizinischen Bereich grundlegend nachzuvollziehen.
Welche Voraussetzungen benötige ich?
- Grundlegende Vorkenntnisse zu KI bspw. aus "Dr. med. KI - Grundlagen für Mediziner:innen"